Willkommen im Online-Bewerbungssystem des
Mercator Kollegs für internationale Aufgaben

Update 16. Dezember 2022:
Die Bewerbungsfrist für das Programm 2023/2024 ist abgelaufen. Vielen Dank für Ihr Interesse und besonderen Dank an alle, die sich beworben haben. Jetzt findet die Auswertung statt. Bewerber werden über ihren Bewerbungsstatus informiert werden.

Bitte nehmen Sie sich einen Moment Zeit, um die unten stehenden Hinweise sorgfältig zu lesen.

Bewerbungsverfahren

1. Registrierung / Anmeldung

Registrieren Sie sich bitte mit einer gültigen E-Mail-Adresse, unter der Sie erreichbar sind. Sie erhalten dann eine E-Mail-Nachricht mit Ihrem Passwort. Nach erfolgreicher Registrierung werden Sie direkt zur Anmeldung weitergeleitet. Indem Sie sich mit Ihrer registrierten E-Mail-Adresse und Ihrem Passwort anmelden, können Sie das Bewerbungsformular öffnen, sooft Sie möchten. Den Zwischenstand Ihrer Bewerbung können Sie speichern, ohne sie abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihre Bewerbung nach Versenden nicht mehr verändern können.

2. Bewerbung

Hinweise zur Bewerbung:

  • Die diesjährige Bewerbungsfrist ist der 15. Dezember 2022, Mitternacht.
  • Bitte reichen Sie alle Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache ein. Dies gilt auch für alle Angaben und Textfelder im Bewerbungsformular. Nachweise, Zeugnisse und andere Dokumente können in der jeweiligen Originalsprache hochgeladen werden. Studiennachweise, die Sie an nicht-deutschsprachigen Hochschulen erworben haben, können ebenfalls ohne Übersetzung hochgeladen werden.
  • Einige Bereiche des Bewerbungsformulars bieten nur Platz für vier Angaben. Bitte nutzen Sie diesen, um insbesondere jene Stationen zu listen, die zur Erfüllung der Bewerbungsvoraussetzungen relevant ist. Sollten Sie weitere Eintragungen vornehmen wollen, ergänzen Sie diese bitte in Ihrem Lebenslauf.
  • Das Nachreichen von Unterlagen (z. B. Arbeitszeugnisse) ist nicht möglich. Bei technischen Fehlern können Sie gerne auf uns zukommen.
  • Bei doppelten Bewerbungen (z. B. mit zwei unterschiedlichen Projektvorhaben) wird nur die aktuellste, d. h. die zuletzt eingereichte, berücksichtigt.

Für eine vollständige Bewerbung laden Sie bitte folgende Dokumente hoch:

  • Ihre Projektskizze (PDF-, DOC- oder RTF-Datei, max. 3 MB, max. eine DIN-A4-Seite oder 5.000 Zeichen)
  • Ihr Motivationsschreiben (PDF-, DOC- oder RTF-Datei, max. 3 MB, max. eine DIN-A4-Seite)
  • einen ausführlichen, tabellarischen Lebenslauf als Europass-Lebenslauf ohne Foto (PDF-, DOC- oder RTF-Datei, max. 3 MB, max. 2-3 DIN-A4-Seiten)
  • eine Datei mit Hochschulzeugnissen, Leistungsübersichten, sonstigen akademischen Nachweisen sowie Sprachzeugnissen (PDF-, DOC- oder RTF-Datei, max. 3 MB)
  • eine Datei, in der – ausschließlich für das Kolleg relevante – Arbeits- und Praktikumszeugnisse, Referenzen, Beurteilungen und sonstige Nachweise zu praktischer Erfahrung zusammengefasst sind. Empfehlungsschreiben, die sich nicht auf eine Praxistätigkeit beziehen, werden nicht berücksichtigt. (PDF-, DOC- oder RTF-Datei, max. 3 MB)

Bitte beachten Sie, dass die Dateinamen keine Leerzeichen enthalten dürfen. Nutzen Sie stattdessen bitte "_" oder "-", um Probleme beim Hochladen zu vermeiden. Des Weiteren nutzen Sie für die Dateinamen bitte ausschließlich lateinische Buchstaben von "a" bis "z" sowie arabische Ziffern von "0" bis "9". Bitte verwenden Sie keine Umlaute, keine Betonungszeichen oder andere Sonderzeichen.

Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, werden Sie zu einem dreitägigen Auswahlseminar eingeladen, das vom 3. bis 5. März 2023 im Raum Berlin oder digital stattfindet.

3. Abschicken Ihrer Bewerbung

Wenn Sie alle Ihre Angaben vollständig eingegeben und Ihre Nachweisdokumente hochgeladen haben, können Sie Ihre Bewerbung abschicken. Nach erfolgreichem Versenden Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Bestätigungsmail. Bitte beachten Sie den Hinweis, dass Sie Ihre Bewerbung nach dem Versenden nicht mehr verändern können. Sie können sich aber Ihre eingereichte Bewerbung weiterhin mit Ihrem Login anschauen.
Sobald wir alle Bewerbungen gesichtet und bewertet haben, benachrichtigen wir Sie mit den Details Ihres Bewerbungsstatus.

Datenschutz

Die Stiftung Mercator GmbH und die Studienstiftung des deutschen Volkes geben keine Informationen zu Ihrer Person, keine Dokumente oder Ihre Bewerbung selbst an Dritte außerhalb des Mercator Kollegs weiter. Des Weiteren werden im Falle einer nicht erfolgreichen Bewerbung Ihre Daten gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen gelöscht oder auf Ihre direkte Anfrage hin.

Weitere Informationen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zum Umgang mit diesen finden Sie hier.